Adventmagazin

Kürbiskipferl
Alle Zutaten in eine Schüssel oder auf eine Arbeitsfläche geben. Mit den Händen vermischen und rasch zu einem Mürbteig kneten. Mit Frischhaltefolie abgedeckt im Kühlschrank etwa 2–3 Stunden rasten lassen.
Das Backrohr auf 165–175 °C Heißluft vorheizen.
Dann den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche oder zwischen zwei Backmatten mit einem Rollholz ca. 3 mm dick ausrollen. Überschüssiges Mehl mit dem Mehlbesen oder Pinsel abkehren. Beliebige Formen ausstechen, mit verquirltem Ei bestreichen und mit gehackten oder gemahlenen Kürbiskernen bzw. Kürbiskrokant bestreuen. (Oder zu Rollen formen, kleine Stückchen abnehmen und zu Kipferln formen.)
Auf ein vorbereitetes Backblech setzen und 10–14 Min. auf Sicht hell backen. (Kipferl nach Belieben mit Staubzucker bestreuen.)
Variationen
Zutaten ersetzen/ergänzen:
Statt Dinkelmehl auch glattes Weizenmehl verwenden.
Verfeinern
Die Hälfte der gebackenen Kekse auf einer Seite mit hausgemachter Ribisel- oder Marillenmarmelade bestreichen und mit den restlichen Keksen zusammensetzen. Kekse zur Hälfte in Fondant- oder Schokoladeglasur tauchen und mit Kürbiskernen oder Kürbiskrokant bestreuen.
Zutaten
150 g feines Dinkelmehl
60 g kühle Butter
100 g gehackte oder gemahlene
Kürbiskerne
50 g Honig
Etwas abgeriebene Zitronenschale
oder Zitronenschalenpulver
1 Eidotter
Prise Salz
2 cl Kürbiskern.l
1 cl Rum 60 % Vol.
5 g Zimt
Grob gehackte Kürbiskerne oder
Kürbiskrokant (siehe S. 198) bzw.
Staubzucker zum Bestreuen
1 Ei zum Bestreichen
Vorbereitungszeit
2–3 Stunden rasten lassen
Backzeit: 10–14 Min.
Backrohrtemperatur:
165–175 °C Heißluft
